Wir schauen
etwas genauer hin
Die DeArCo
hat sich
spezialisiert auf die Entwicklung, Planung
und Realisierung von Spezialimmobilien im Health Care Bereich. Unser
Know How basiert auf langjährigen Erfahrungen. Für
Investmentfonds,
Betreibergesellschaften und private Investoren begleiten wir
Investments von der ersten Idee bis zum Abschluss in allen Phasen des
Projektes, beginnend mit dem Prozess der Due Diligence, über
die
klassischen Architekturleistungen bis hin zu der Erstellung
von
Fondsmodellen und Finanzierungsunterlagen, Ein Schwerpunkt unserer
Dienstleistungen liegt hierbei im Bereich der Pflegeimmobilien. Unsere
Stärke liegt in der Interdisziplin. Wir betreuen Projekte im
Bereich der Sozialimmobilien mit dem Ziel einer konfliktfreien,
fristgerechten und professionellen Umsetzung der Ziele unser
Auftraggeber.
DeArCo - De velopment, Ar chitecture & Co nstruction mit exellenten Lösungen

Spezialimmobilien in der Pflegebranche

Die
Zusammenhänge
Die demographische Entwicklung in Europa, insbesondere in Deutschland, ist offensichtlich und unumkehrbar. Die Lebenserwartung der Bevölkerung steigt stetig und entsprechend wird sich die Zahl der Senioren in unserer Gesellschaft, prozentual wie auch absolut laufend erhöhen. Schon heute leben in Deutschland ca. 3,5 Mio. hochbetagte Menschen mit 80 oder mehr Lebensjahren. Im Jahr 2020 werden es bereits über 6 Mio. sein und im Jahr 2050 aller Voraussicht nach ca. 10 Mio. Menschen. Eine Steigerung für die folgenden 40 Jahre von nahezu 200%. Durch die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft steigt die allgemeine Pflegewahrscheinlichkeit kontinuierlich.
Die demographische Entwicklung in Europa, insbesondere in Deutschland, ist offensichtlich und unumkehrbar. Die Lebenserwartung der Bevölkerung steigt stetig und entsprechend wird sich die Zahl der Senioren in unserer Gesellschaft, prozentual wie auch absolut laufend erhöhen. Schon heute leben in Deutschland ca. 3,5 Mio. hochbetagte Menschen mit 80 oder mehr Lebensjahren. Im Jahr 2020 werden es bereits über 6 Mio. sein und im Jahr 2050 aller Voraussicht nach ca. 10 Mio. Menschen. Eine Steigerung für die folgenden 40 Jahre von nahezu 200%. Durch die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft steigt die allgemeine Pflegewahrscheinlichkeit kontinuierlich.
Für Senioren ab dem 65. Lebensjahr verdoppelt sich statistisch die durchschnittliche Pflegewahrscheinlichkeit nach jeweils 5 Jahren, entsprechend stark steigt der Bedarf an moderner und zielgruppengerichteter Seniorenpflege. Die Nachfrage nach Pflegedienstleistungen ist damit konjunkturunabhängig und nicht korrelierend mit dem allgemeinen Marktgeschehen. Mit einem ständigen Bedarf an neuen Einrichtungen und innovativen Pflegekonzepten hat sich der europäische Pflegemarkt auch in der von 2007 bis 2010 weltweit herrschenden Wirtschaftskrise als eine äußerst nachhaltige und wertstabile Branche behauptet. Renditestärke und höchste Sicherheit sind die Kennzeichen eines Investments in den bundesdeutschen Pflegemarkt.
Sidebar Menu in Englisch
Partner
- QualiVita
AG
"Leben ist pflegenswert" - ESCU Real Estate GmbH
Public Partnerships